Der Habichtsee ist im Sommer ein beliebter Platz zum Sonnen. Sein Wasser ist kühles Grundwasser, das sich über dem undurchlässigen Emscher Mergel im Untergrund staut.
Das Sonnen am Ufer des Sees ist erlaubt, das Baden im See jedoch verboten!
Am Rande der Senne liegt mit dem Habichtsee ein idyllisches Kleinod, das zum Verweilen und Durchatmen einlädt. Entstanden aus einem ehemaligen Baggersee, hat er sich – wie auch der Waldsee und die Talleseen – in ein reizvolles Erholungsgebiet verwandelt. Besonders am östlichen Ufer, wo ein kleiner „Sandstrand“ beginnt, öffnet sich der Blick in die typische Landschaft der Senne: sanfte eiszeitliche Sanddünen, durchzogen von lichtem Kiefernwald.
An warmen Sommertagen ist der Habichtsee ein beliebter Platz, um die Sonne zu genießen und die Ruhe der Natur auf sich wirken zu lassen. Das klare Wasser des Sees stammt aus kühlem Grundwasser, das sich über dem Emscher-Mergel sammelt – erfrischend anzusehen, aber nicht zum Baden gedacht.
Damit die besondere Umgebung geschützt bleibt, gilt: Baden ist im Habichtsee nicht erlaubt! Auch das Grillen und Entzünden von Feuer am Ufer oder in den angrenzenden Grün- und Waldflächen ist streng untersagt. Gerade in den trockenen Sommermonaten ist die Waldbrandgefahr in der unmittelbaren Nähe des Waldes besonders hoch.
Wer jedoch die Sonne am Ufer genießen, durch die Dünenlandschaft schlendern oder einfach die Stille der Natur erleben möchte, findet am Habichtsee einen wunderbaren Ort, um zur Ruhe zu kommen.
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Autor:in
Karl Heinz Schäfer
Organisation
Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe