Handgezogene Fähre "Pünte" Leer

Tipp
Schifffahrt
Wassersport
Die Pünte ist die älteste per Hand gezogene Fähre in Europa und den USA.
"Pünte", so heißt die alte Fähre in der Sprache der Ostfriesen. Ob die alten Römer sie schon kannten und sich das Wort von pons, pontis (lat.) "die Brücke" ableitet? Wir wissen nur, dass in der Reihe "Ostfriesland im Schutze des Deiches" von der Ostfriesischen Landschaft im Band 8 etwas von ihr zu lesen ist. Landschaftsrat Dr. Harm Wiemann und J. Kugelmann haben in ihrem Buch "Alte Wege und Straßen" die Fährstelle an der Leda bei Wiltshausen erwähnt. Von 1562 ist da, wo heute das Pegelhäuschen steht, erstmalig von einem Fährhaus zu lesen. Zu einem Fährhaus gehört natürlich auch eine Fähre. Dieser Flussübergang war Teil eines alten Heerweges zwischen Münster und Emden. Es war der Lüdeweg, der über die begehbaren Sandrücken führte. Man wusste sich auch vor mehr als 450 Jahren schon zu helfen.

Die Fahrzeiten der Pünte beginnen immer ab dem 01. Mai und enden am 01. Oktober 2023. Und deshalb heißt es am 01. Mai, wenn die Saison eröffnet wird, wieder "Fährmann hol over!"

Fährzeiten:
Mittwoch - Sonntag        ca. 10.00 - ca. 17.45 Uhr

Wegen der Tide kommt es zu Fährpausen und manchmal zu einem etwas frühren Ende des Fährtags! Die Einsatzbereitschaft der Fähre können Sie beim Fährmann unter der Nummer 0151 62 42 71 71 erfahren.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.puentenverein.de

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Preisinformationen

Personen / Fahrzeug / Preis
Fußgänger 2,00 €
Fahrradfahrer 3,00 €
Motorradfahrer 5,00 €
Autos (inklusive Fahrer) 6,00 €
Jeder weitere Mitfahrer 2,00 €

Ansprechpartner:in

Ulrich Schmunkamp
Ledastr. 10
26789 Leer (Ostfriesland)

Autor:in

Tourist-Information Leer
Ledastr. 10
26789 Leer

Organisation

Tourist-Information Leer

Lizenz (Stammdaten)

Tourist-Information Leer
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe