Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Zwischen Uesen und Baden befindet sich das moderne Tagungshaus Hünenburg.
Die liebevoll restaurierte herrschaftliche Jugendstilvilla aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts liegt am Steilhang der Weser in der Nähe der Einmündung der Alten Aller und inmitten einer historischen Ringwallanlage. Diese Ringwallanlage entstand im 11. Jahrhundert und ist bis heute weitgehend erhalten geblieben. Um 1400 soll der Legende nach der berühmt berüchtigte Seeräuber Klaus Störtebeker die Hünenburg als Deckung für seine Schiffe genutzt haben. Man erzählt sich, dass unterhalb der Hünenburg im Ölhafen Störtebeker seine Masten gelegt hat und die dichten Bäume als Versteck nutzte.
Heute dient das Haus Hünenburg wissenschaftlichen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Zwecken. Und mit einem wunderschönen Blick auf die Weser und Marsch können sich Brautpaare in dieser romantischen Atmosphäre standesamtlich das „Ja-Wort" geben. Ein kleiner Empfang (bis 60 Personen) oder eine Anschlussfeier (bis 40 Personen im Haus und bis zu 100 Personen im Sommer unter Mitbenutzung des Gartens) sind möglich (Auskunft: Standesamt Achim, Tel. 04202-9160568).