Haus Vortlage

Parks/Gärten
Historische Stätten
Haus Vortlage Lengerich
Der ehem. Rittersitz Haus Vortlage in Lengerich ist umgeben von einer Gräfte und zählt somit zu einem der letzten ehem. Wasserschlössern. Mitten in der sehr schön angelegten Parkanlage stehen Gutshof und Herrensitz. Haus Vorlage befindet sich in Privatbesitz. Seit der Anerkennung als Stiftung kann das Gelände nach Absprache besichtigt werden.
Am Wochenende ist das Kunstcafé im ehem. Kutscherhaus geöffnet. 

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Ruhetage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag

Preisinformationen

Eintritt
Eintritt nur nach vorheriger Absprache möglich. Das Gelände ist nicht frei zugänglich.

kein Eintritt möglich: 0 €

Anreise & Parken

Anfahrt
Zu Fuß/mit dem Rad:
Vom Bahnhof in Lengerich bis zu Haus Vortlage sind es rund 3,5 Kilometer zu Fuß oder mit dem Rad. Durch die Poststraße geht es rechts über Hullmanns Damm und wieder rechts in den Rietbroken. Hier befindet sich die Haltestelle Hallenbad, die nächstgelegene Haltestelle zum Haus Vortlage. Von hier sind es noch rund 1,5 Kilometer bis zum Ziel.
Mit dem Auto:
Auf der A1 die Abfahrt Lengerich wählen und der Ibbenbürener Straße rechts in die Schnellstraße Südring bis zur Kreuzung Ladberger Straße (nach circa 4 Kilometern) folgen. Auf dieser rechts abbiegen, das Ziel befindet sich direkt links.
Mit Bus/Bahn:
vom Bahnhof Lengerich mit dem Bus T60 bis zu der Haltestelle Lengerich Stadion fahren (Taxibus: Anruf bei Betreiber zuvor notwendig). Von hier ist es ein elfminütiger Fußweg.
Parkmöglichkeiten
Einige Parkplätze für Besucherinnen und Besucher der Anlage befinden sich vor Ort.

Weitere Infos

Informationen für Radfahrer
Das Tecklenburger Land stellt landschaftlich eine ganz besondere Ausnahme im Münsterland dar: Hier treffen Radfahrerinnen und Radfahrer auf die Ausläufer des Teutoburger Waldes und somit auch auf Erhebungen im sonst so flachen Münsterland. Auf dem 4500 Kilometer langen Radwegenetz Münsterland können Radelnde die Besonderheiten dieser wunderschönen Region erleben.
Einzigartige Erlebnisse bieten vor allem auch die zahlreichen Themenradwege, die sich durch die herrliche Landschaft schlängeln. Die historische Altstadt von Lengerich ist ein perfekter Zwischenstopp auf einer Radtour durch das Münsterland. Viele kleine Geschäfte und Gaststätte eignen sich wunderbar für einen kleinen Einkaufsbummel.
In unmittelbarer Nähe, rund 300 Meter nördlich, treffen Radfahrerinnen und Radfahrer auf drei schöne Themenrouten:
100-Schlösser-Route, Nordkurs
NaTourismusroute Tecklenburger Land
Sagenroute.
Durch die rund zwei Kilometer entfernte Stadt Lengerich führen zudem die bekannte Friedensroute sowie die Deutsche Fußballroute. Hier finden alle die passende Radroute.

Autor:in

Tecklenburger Land Tourismus e.V.
Markt 7
49545 Tecklenburg

Organisation

Tecklenburger Land Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Münsterland e.V.
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe