Auf dem Meyerhof, in der Ortsmitte Scheeßels gelegen, wird altes Handwerk gezeigt. Dort können u.a. eine Blaudruckerei und Weberei besichtigt werden. Seit 2020 informiert eine Dauerausstellung über den, 2018 als immaterielles Weltkulturerbe der Menschheit klassifizierten, Blaudruck. Hierzu gibt es auch eine Blaudrucktour, die durch Scheeßel führt. Im Kunstgewerbehaus, einer 1908 erstmals eröffneten Galerie, sind wechselnde Sonderausstellungen zu sehen.
Auf dem Heimathausgelände, in ca. 300 m Entfernung, wird die bäuerliche Wohn- und Arbeitswelt des 19. Jahrhunderts dokumentiert. Dieses Gelände verkörpert in seiner Vielfalt ein lebendiges Museum und zeigt das ländliche Leben längst vergessener Zeiten. Alle Gerätschaften können benutzt und vorgeführt werden.
Veranstaltungen
Museumstag mit altem Handwerk und Marktständen (1. Mai), Kunsthandwerkermarkt (Ende November), Mitmach-Museum für Schulklassen, Dauerausstellung Blaudruck, Sonderausstellungen, Webkurse, Fahrradtouren, Führungen auf hochdeutsch, plattdeutsch, englisch, auf Wunsch in Scheeßeler Tracht, Schülerferienprogramme.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Das Gelände ist montags bis freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie dienstags und freitags von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Von April bis Oktober hat das Museum zusätzlich samstags, sonntags und feiertags von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Heimathausgelände:
Das Heimathaus samt Außengelände ist von April bis Oktober samstags, sonntags und feiertags von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Preisinformationen
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Wickelraum
Barrierefreies WC
Barrierefreiheit
Anreise & Parken
Mit dem PKW:
Sie erreichen Scheeßel von Bremen oder Hamburg aus über die A1, Abfahrt Elsdorf (dann die L 131 Richtung Scheeßel) oder Abfahrt Sittensen (dann die L 130 über Helvesiek Richtung Scheeßel). Das Museum ist an der B 75, die durch Scheeßel führt, ausgeschildert.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Scheeßel ist gut per Bahn erreichbar. Der Bahnhof ist etwa 1,5 km vom Museum entfernt und ist zu Fuß oder mit dem Bürgerbus zu erreichen. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet mit dem "metronom regio" eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen an, in der auch eine Fahrradmitnahme möglich ist. Weitere Infos zu den Bahn- und Busverbindungen finden Sie unter www.bahn.de, www.vnn.de und www.vbn.de. Seit Ende 2019 befindet sich Scheeßel auch im Verkehrsverbund (HVV).
Social Media
Weitere Infos
Verbinden Sie einen Museumsbesuch mit einer Wanderung auf dem NORDPFAD Wümme und Vareler Heide. Der Rundwanderweg startet direkt am Meyerhof. Interessant ist auch die Blaudrucktour, ein mit Infos aufbereiteter Gang durch den Ort. Der Prospekt mit Informationen ist im Museum erhältlich.
Ansprechpartner:in
Heimatmuseum Scheeeßel
Autor:in
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Organisation
Heimatverein "Niedersachsen" e.V. Scheeßel
Lizenz (Stammdaten)
Heimatverein "Niedersachsen" e.V. Scheeßel
In der Nähe