Historischer Ochsenkopf

Kulturzentrum
Sehenswertes
Der Ochsenkopf ist ein Kulturzentrum im Fachwerkambiente in der Altstadt von Hann. Münden.




Im Jahre 1528 erbaut wurde der Ochsenkopf als Lagerhaus, Lohgerberei, Leder- und Dielenhandel und als Seifensiederei betrieben. Das Haus stand lange leer und verwahrloste zusehends. Ende der 1970er Jahre wurde es mit hohem Finanzaufwand entkernt und saniert. 2016 und 2017 flossen noch einmal erhebliche Summen in das denkmalgeschützte Haus. Schwerpunkte waren nun die Brandschutzertüchtigung und die Fassadensanierung.


Kultur auf drei Etagen

Heute trägt das Fachwerkhaus den Namen "Kultur im OX" und der Name ist Programm. Die drei Ebenen des imposanten Fachwerkhauses werden täglich für künstlerische Arbeit und Unterricht genutzt. Daneben wird es regelmäßig für Interessenten aller Generationen und Nationen geöffnet – in Form von Hausbesichtigungen, Proben- und Werkstattbesuchen, privaten Feiern und für unkonventionelle Konzert- oder Kulturveranstaltungen in professioneller, doch privater Atmosphäre.

Hausführungen

Christian Möller, Pianist/Komponist und Betreiber der OX Location führt Sie durch alle Ebenen des Hauses, vom Gewölbekeller bis unter den großen, offenen Dachboden, und zeigt Ihnen auch ungewöhnliche Blickachsen auf das Welfenschloss und die Blasiuskirche Hann. Mündens.

Veranstaltungsbausteine

Gruppen können neben kurzen Hausführungen auch umfangreichere Studio- und Werkstattbesuche sowie kulturelle Exklusiv-Veranstaltungen mit oder ohne Catering buchen. Bei Interesse bitte direkte Kontaktaufnahme zur Absprache der Gruppengröße und des gewünschten Formats.

Beispiele für Veranstaltungs-Bausteine:

  • Einblick in eines der ältesten Fachwerkhäuser der Stadt, einem Ständerbau von 1528 mit imposanter Halle, heute belebt durch „Kultur im OX“
  • Kennenlernen des Hausbetreiber: Christian Möller (Pianist, Komponist, Arrangeur)
  • Blick hinter die Kulissen der künstlerischen Arbeit im OX
  •  Hörwerkstatt (Klavier/Flügel, Komposition, Arrangement, Auftrittstraining)
  • Fotografie und Multimedia-Projekte (Kurzfilme – künstlerisch, politisch, poetisch / Fotocollagen) http://www.kulturcafe-muenden.de/projekte
  • Integrationsarbeit (Projekte für und mit Migranten und als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nach Hann. Münden gekommenen junge Menschen aus Eriträa, Syrien, Irak, Afghanistan) http://www.kulturcafe-muenden.de/integrationsarbeit

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Ruhetage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Preisinformationen

kostenlos zu besichtigen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Fremdsprachen

Deutsch, Englisch

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen

  • Abstandsregelung

  • Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion

  • Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht

Anreise & Parken

Kostenpflichtige Parkplätze beim Welfenschloss Hann. Münden. Von dort ca. 200 m zu Fuß bis zur Sydekumstraße.

Weitere Infos

Aktuelle Veranstaltungen im Ochsenkopf finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters.

Ansprechpartner:in

Kultur im OX
Herr Christian Möller
Sydekumstraße 8
34346 Hann. Münden

Autor:in

Hann. Münden Marketing GmbH
Lotzestraße 2
34346 Hann. Münden

Organisation

Hann. Münden Marketing GmbH
Lotzestraße 2
34346 Hann. Münden

Lizenz (Stammdaten)

Hann. Münden Marketing GmbH
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe