Hörstelle Liberation Route am Ehrenfriedhof Donsbrüggen

Infopunkt

Die Hörstelle "Gefangene Zwangsarbeiter im Bombenhagel getötet" im Rahmen der Liberation Route Europe befindet sich direkt vor dem Ehrenfriedhof Donsbrüggen im Reichswald.

Es ist der 7.Februar 1945, Kleve wird erneut von Alliierten bombardiert. In der sonst verlassenen Stadt befinden sich zu dem Zeitpunkt noch Soldaten, Mitglieder der Hitler-Jugend, Feuerwehrmänner und Ukrainische Zwangsarbeiter. Die Oberstadt wird zerstört, es sterben mehr als 100 Menschen, hauptsächlich ukrainische Zwangsarbeiter, für die die Flucht aus den Zellen unmöglich ist. 1950 wird der Soldatenfriedhof eingeweiht, auf dem auch die Zwangsarbeiter beerdigt werden.

An der Hörstelle befindet sich ein QR-Code, der zu weiteren Informationen und einem Audiotrack führt.

Gut zu wissen

Autor:in

Wirtschaft, Tourismus und Marketing Stadt Kleve GmbH

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Wirtschaft, Tourismus und Marketing Stadt Kleve GmbH
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Hörstelle Liberation Route am Ehrenfriedhof Donsbrüggen
47533 Kleve