Kalksinterterrassen

Naturerlebnispfad
Naturdenkmal
Die Kalksinterterrassen sind ein Naturschauspiel, das in Norddeutschland seinesgleichen sucht. 
Vor Millionen Jahren war das Gebiet des heutigen Teutoburger Waldes von einem riesigen Meer bedeckt. Während des Erdmittelalters lagerten sich verschiedene Sediment-Schichten auf dem Meeresgrund ab, darunter auch Kalk. Lange nachdem sich dieses Meer zurückgezogen hatte, wurde der Teutoburger Wald aufgefaltet. Die Kalkschichten, inzwischen zu Stein verfestigt, gerieten wieder an die Erdoberfläche. Sie bilden die Grundlage für die Kalksinterterrassen ...

Die Terrassen sind über Stege erreichbar und ein Erlebnispfad, der sich besonders an Kinder und Jugendliche richtet, erschließt die nähere Umgebung, wie zum Beispiel die sogenannte "Große Rehquelle", aus der der Fluss Hase entspringt.

Den TERRA.tipp "Kalksinterterrassen bei Dissen a.T.W" finden Sie hier zum Download.

Gut zu wissen

Eignung

  • für Schulklassen

  • für Kinder (jedes Alter)

Autor:in

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Anschrift

Kalksinterterrassen
Rechenbergstraße
49201 Dissen am Teutoburger Wald