Abenteuer erleben im Ketteler Hof! Der Ketteler Hof gehört zu den schönsten Freizeitparks in Nordrhein-Westfalen. Außergewöhnliche Kletterwelten und Wasserspielplätze fügen sich in eine abwechslungsreiche Parklandschaft mit altem Baumbestand und vielen anderen Möglichkeiten für einen spannenden Familienausflug.
Informationen zum BesuchWährend der Wintermonate hat nur der Indoorpark des Ketteler Hofes geöffnet. In dem Indoorpark erwarten die Gäste neun unterschiedliche Themenwelten. Hier kann spielend die Welt erkundet werden. Von Afrika über die Arktis bis in den Weltraum erleben die kleinen Gäste aufregende Abenteuer. Der Indoorbereich verfügt über ein Café sowie ein Restaurant.
In den warmen Monaten (etwa April bis Oktober) hat neben dem Indoorpark auch die Außenanlage täglich geöffnet, auch bei schlechtem Wetter sowie an Wochenenden und Feiertagen. Auf der weitläufigen Parkanalage kann in windigen Höhen geklettert und in dunkle Hölen abgetaucht sowie mit rasender Geschwindigkeit Rutschen hinunter gesaust werden. Die verschiedenen Kletterwelten und Wasserspielplätze machen den Besuch des Ketteler Hofes zu einem tollen Erlebnis.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
An Feiertagen gelten die gleichen Zeiten wie sonntags
Außenanlage geschlossen
(23.03-22.10) Öffnungszeiten Ketteler Hof Sommer
Außenanlage geöffnet von 9:00 - 18:00 Uhr
Innenanlage geöffnet von 10:00 - bis 17:30 Uhr
täglich geöffnet , auch an Feiertagen und Wochenenden
Preisinformationen
normal ab 2 Jahren: 18 €
ermäßigt Behinderte Personen (GdB von 80) (Begleitpersonen (B und H) erhalten ermäßigten Eintritt): 9 €
Eintritt frei: Rollstuhlfahrer, blinde Personen und Behinderte mit 100% aG
Preise Winter mittwochs bis freitags
gilt nicht für Feier- und Ferientage in NRW
Außenanlage geschlossen
normal ab zwei Jahren: 8 €
Preise Winter samstags und sonntags
gilt nicht für Feier- und Ferientage in NRW
Außenanlage geschlossen
normal ab zwei Jahren: 11 €
Eignung
für Gruppen
für Familien
Zahlungsmöglichkeiten
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
- Der Indoor Spielpark ist geöffnet.
- Es gilt die 3G-Regel
- Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von einschließlich 17 Jahren benötigen keinen Nachweis.
- Zudem gelten die AHA-Regeln.
- Zugang nur mit vorab gebuchten Tagesticket oder gültigen Saison-/Jahresticket.
Anreise & Parken
Große Parkplätze befinden sich direkt am Freizeitpark.
Anreise
Die Anreise mit Bus und Bahn:
Bahnhof Haltern
Buslinie 275 Richtung Ketteler Hof
Die Fahrtzeit vom Bahnhof zum Ketteler Hof beträgt 20 Minuten.
Die Anreise mit dem Auto:
Autobahn A43: Ausfahrt Lavesum (7), 3,5 Kilometer weiter Richtung Reken
Autobahn A31 (Norden): Ausfahrt Reken (35), weiter Richtung Klein-Reken/Haltern am See - Sythen/ Lavesum (Gesamtstrecke ab Ausfart ca. 15 Kilometer)
Autobahn A31 (Süden): Ausfahrt Schermbeck (37), weiter auf B58 Richtung Haltern, dann A 43 Richtung Münster, Ausfahrt Lavesum (7), 3,5 Kilometer weiter Richtung Reken
Weitere Infos
Haltern am See bietet Radfahrern fast unbegrenzte Möglichkeiten. In allen Himmelsrichtungen ziehen sich ausgeschilderte Radwege durch die reizvolle Landschaft. Haltern am See erkunden Radfahrer am besten auf den "H-Routen", die alle Sehenswürdigkeiten der Stadt und ihrer Umgebung verbinden.
In der Nähe des Ketteler Hofes befindet sich der Einstieg in das rund 4500 Kilometer lange Radroutennetz Münsterland. Von hier aus können schöne Radrouten durch die Münsterländer Parklandschaft unternommen werden. Hier ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten für Radfahrerinnen und -fahrer.
Die Entfernung zum Bahnhof von Haltern am See beträgt etwa 7,9 Kilometer.
Autor:in
Münsterland e.V.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe