Kirche St. Nicolai | Hollingstedt

Kirchen
Gleich am Treeneufer steht die Kirche St. Nicolai in Hollingstedt aus dem 12. Jahrhundert, die aus Tuffstein aus der Eifel errichtet wurde.

Die Kirche von Hollingstedt stellt aus mehreren Gründen eine Besonderheit dar. Zum einen ist sie aus einem Baumaterial errichtet, das von weit her, aus der Eifel stammt, zum anderen liegt sie innerhalb des Kirchspiels ganz randlich und schließlich ist ihre Geschichte eng verwoben mit dem alten Hafen am Treene-Ufer. Das Kirchengebäude wird aufgrund der Bauformen in die zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts datiert. Bei dem Baumaterial handelt es sich um Tuffstein aus der Eifel, ein poröses Gestein vulkanischen Ursprungs, das sich in bergfrischem Zustand leicht bearbeiten lässt und an der Luft hart wird. Zu Quadern geformt wurde der Tuffstein auf dem Wasserwege transportiert, zunächst rheinabwärts, dann über die Nordsee und schließlich auf Eider und Treene nach Hollingstedt. Die Kirche ist eine der zahlreichen Tuffsteinkirchen, die sich im Küstengebiet der Nordsee von der Rheinmündung bis nördlich von Esbjerg finden.

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

St. Nicolai Kirche Hollingstedt
Frau Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hollingstedt
Lahmenstraat 1
24876 Hollingstedt

Autor:in

Grünes Binnenland

Organisation

Ostseefjord Schlei GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Grünes Binnenland
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anschrift

Kirche St. Nicolai | Hollingstedt
Lahmenstraat 1
24876 Hollingstedt