Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Am Ortsausgang von Waldbreitbach in Richtung Hausen befindet sich am Ufer der Wied die Kreuzkapelle.
Die Kreuzkapelle wurde 1694 von dem damalig amtierenden Pastor Frederici erbaut. Sie diente zeitweise als Wohnststatt den Begründern der Franzisikanerorden, Anton Weber aus Roßbach und Peter Wirth aus Niederbreitbach, sowie Margarete Flesch, der späteren Mutter Rosa, Gründerin des Ordens der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Die Kreuzkapelle ging 1925 in den Besitz der Hausener Franzikanerbrüder über und wird zu Gottesdiensten genutzt.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Die Außentür der Kapelle ist in den Sommermonaten täglich geöffnet. Von der dahinter liegenden Gittertür aus, haben sie einen schönen Blick in die Kapelle.