Hier erhalten Sie außerhalb der Öffnungszeiten des Gasthofes gekühlte Getränke (Selbstbedienung und Barzahlung) und können die Landschaft im rustikal-gemütlichem Ambiente des Kuhstalls oder auf der Terrasse genießen. Ein WC steht ebenfalls zur Verfügung.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Eignung
für jedes Wetter
für Individualgäste
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Zahlungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Anreise & Parken
Mit dem PKW:
Von Bremen gelangen Sie über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Ausfahrt Bremen-Nord) und die B 74 über Osterholz-Scharmbeck nach Kuhstedt und von dort in den Ort Kuhstedtermoor. Von Bremerhaven aus nehmen Sie die A 27 in Richtung Bremen (Ausfahrt Beverstedt) und die B 71. In Basdahl biegen Sie schließlich in Richtung Osterholz-Scharmbeck ab und folgen der B 74 Richtung Kuhstedt. Sie biegen links in die L122 und fahren durch den Ort Gnarrenburg Richtung Zeven. An der Kreuzung hinter den Bahnschienen rechts auf die K102 abbiegen (Findorfer Straße) und dem Straßenverlauf bis zur Gaststätte "Zur Kreuzkuhle" folgen. Sie liegt auf der linken Seite.
Von Hamburg aus folgen Sie der A1 in Richtung Bremen, nehmen die Ausfahrt Elsdorf und fahren von dort über Zeven nach Gnarrenburg und biegen kurz vor dem Ortseingang Gnarrenburg links in die K102 (Findorfer Straße) ab und folgen dem Straßenverlauf bis zur Gaststätte "Zur Kreuzkuhle". Sie liegt auf der linken Seite.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt Busverbindungen aus Bremen, Bremervörde und Zeven, die nach Gnarrenburg führen und weiter zur Kreuzkuhle. 600 Meter entfernt befindet sich die Bushaltestelle Kuhstedtermoor/Ecke Gummistraße (Busse 845 und 849). Weitere Infos zu den Busverbindungen finden sich unter www-evb-elbe-weser.de sowie unter www.vbn.de.
Mit dem Moorexpress:
Der Historische Moorexpress, eine Kleinbahn mit Fahrradanhänger, verbindet Gnarrenburg mit Bremen, Osterholz-Scharmbeck, Bremervörde und Stade. Das Fahrangebot gilt von Mai bis Oktober samstags und feiertags. Zur Kreuzkuhle nehmen Sie bitte den Ausstieg Nordsode, von dort sind es etwa 1.000 Meter. Nähere Informationen und Reservierungen unter: www.moorexpress.info.
Mit dem Rad:
Der Radfernweg "Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer" führt direkt an der Gaststätte und am Kuhstall vorbei.
Ansprechpartner:in
Gasthof zur Kreuzkuhle
Autor:in
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Organisation
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)
Lizenz (Stammdaten)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
In der Nähe