Von der Mühle wurden damals Bäckereien, Landwirte und Privathaushalte mit Getreide und Getreideerzeugnissen versorgt. Zusätzlich wurden Kohle, Brennstoffe und Spritzmittel verkauft, wodurch die Firma seinerzeit zu den größten Unternehmen im Ort gehörte.
1968 wurde der Betrieb eingestellt und das Gebäude befand sich seitdem in Privatbesitz. Der Unterhalt des Gebäudes wurde stark vernachlässigt und durch Feuchtigkeitsschäden verschlechterte sich der Zustand der Mühle deutlich.
Der Verein Kulturmühle Osten e.V. übernahm das Gebäude und sanierte es von Grund auf.
Heutzutage finden in der historischen Kornmühle verschiedenste Veranstaltungen und Ausstellungen statt.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Anreise & Parken
Mit dem PKW: Von Hamburg oder Cuxhaven: Der B73 bis Hemmoor folgen. In Hemmoor auf die B495 in Richtung Wischhafen – Elbfähre abbiegen. Nach 1,6 Kilometern am Hinweisschild „Osten“ rechts abbiegen. Nach 500 Metern rechts in die Lange Straße einbiegen. Danach den Schildern „Schwebefähre“ folgen. Die Kulturmühle ist das zweite Gebäude nach der Kirche auf der linken Straßenseite.
Mit dem Schiff: An einem der Steiger am rechten Osteufer in Osten (53 41,39 N 09 11,02 E) anlegen. Dem Osteufer in Richtung Schwebefähre folgen, dort auf die Fährstaße abbiegen. Dieser etwa 300 Meter folgen.
Ansprechpartner:in
Kulturmühle Osten e.V.
Autor:in
Organisation
Cuxland-Tourismus
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe