Landschaftstherapeutischer Weg 9 - Dichter

Infopunkt
Dichterlichtung - Station 9 des Landschaftstherapeutischen Weges

Sie betreten ein rundes Forum inmitten der Natur, das Ihnen einen Platz bietet, die vielfältigen Eindrücke, die Sie bisher auf dem landschaftstherapeutischen Weg gewonnen haben, noch einmal an sich vorbeiziehen zu lassen. Hier wird Ihnen eine Vertiefung der Erlebnisse durch die ruhige Betrachtung ermöglicht. Spüren Sie die Freude und den Genuss dieses besonderen Ortes. Sie können aber auch in Ruhe ein Buch zur Hand nehmen und durch die Literatur eine Vertiefung und Anreicherung vornehmen. Der mehrperspektivische Zugang zu einem Thema,- es kann auch ein Lebensthema sein, erleichtert Erklärungen oder auch Entscheidungen. Literatur kann die Lebenskunst befördern. Achten Sie dabei auf Ihre Körperreaktionen, oft weiß unser Körper früher als unser Bewusstsein, was für uns richtig ist.

Der Weg will auf mehreren Stationen Anregungen geben, wie man in der Natur etwas für die körperliche und seelische Gesundheit tun kann. Landschaftstherapie ist Teil der sog. „Neuen Naturtherapien“ und als solche sehr gut geeignet, vorbeugend zu wirken für die körperliche und mentale Gesundheit.
Der landschaftstherapeutische Weg führt Sie von Station zu Station. Sie sind aber nicht an den vorgegebenen Weg gebunden. Sie können ebenso gut Ihren eigenen Weg finden oder auch nur einzelne Stationen besuchen. Oder besuchen Sie immer wieder die Stationen, die Ihnen besonders gut tun!

Gut zu wissen

Preisinformationen

Freier Eintritt: 0 €

Autor:in

Brilon Olsberg GmbH (Geschäftsstelle Brilon)
Am Markt 4
59929 Brilon

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Sauerland-Tourismus e.V.
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Landschaftstherapeutischer Weg 9 - Dichter
Derkere Str. 10a
59929 Brilon