Lutherkirche

Kirchen
Neugotisches Kirchengebäude mit seinen sehenswerten Kirchenfenstern als Zentrum der Gemeinde.
Geschichte:
         
  • Geschichte der Kirche ist eng verbunden mit der Geschichte des 1856 gegründeten Stahlwerks Georgs-Marien-Hütte;
  • Arbeiterkolonien in Malbergen und am Osterberg bei Oesede wurden 1860 zur politischen Gemeinde GMH vereinigt und für deren Protestanten 1866 erstmals ein eigener Hilfsgeistlicher angestellt;
  • Name der Kirche zuerst „Bergkirche“; aus Anlass des 450. Geburtstags Martin Luthers 1933 Umbenennung in „Lutherkirche“. 

Geschichten / Legenden:

 
  • „Bete und arbeite“:
  • Die Verbindung des nördlichen (!) Hauptportals mit dem Hüttenwerk über die gerade Kirchenstraße steht für das urspl. klösterliche Prinzip „Bete und arbeite“.

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Ev.-lutherische Lutherkirchengemeinde
Firma
Kirchstraße 8
49124 Georgsmarienhütte

Autor:in

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe