Nach einem verehrenden Brand im Jahr 1866 erhielt sie ihr jetzige Außengestalt. Besondere Sehenwürdigkeiten im Dom sind der Taufkessel aus dem 13. Jahrhundert, der Altar aus dem 16. Jahrhundert und die Orgel, die im 20. Jahrhundert von den dänischen Orgelbauer Marcussen erbaut wurde und seitdem mehrere hundert Menschen jährlich mit ihren Klängen erfreut.
Die wöchentlichen Sonntagsgottesdiente beginnen in der Regel um 10 Uhr und während des Wochenmarkts Freitag werden ca. 15 min. Marktandachten abgehalten.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Freitag: 9:15 Uhr – 12 Uhr/ 14 Uhr - 16:30 Uhr
Sonnabend: 10 Uhr - 12 Uhr
Sonntag zur Feier des Gottesdienstes
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Zahlungsmöglichkeiten
Ansprechpartner:in
Meldorfer Dom
Autor:in
Organisation
Dithmarschen Tourismus e.V.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe