:metabolon - Umweltlernort und Freizeitspass

Infopunkt
:metabolon kombiniert Spiel, Spaß und Abenteuer mit Spannendem zum Thema Energie und Abfall.
Wer auf Matten die längste Doppelrutsche Deutschlands (110 Meter, zugelassen ab 8 Jahren) vom Berg auf dem :metabolon-Gelände hinuntersaust, mag kaum glauben, dass er sich auf einem ehemaligen Deponiegelände befindet. So wird der Anstieg zur Kegelspitze nicht nur mit einer tollen Aussicht belohnt - wer möchte, kann auch die ersten Höhenmeter bequem hinunterrutschen. Aktuell öffnet die Rutsche immer samstags und sonntags in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr. In den NRW-Ferien zusätzlich: montags bis freitags von 13.00 bis 16.00 Uhr. (Bitte informieren Sie sich vorher über die Öffnungszeiten der Rutsche)

Bei der Umgestaltung des Areals zu einem Umweltlern-, Forschungs- und Freizeitgelände wurden unter anderem ein Mountainbikepark, ein Crossgolfcourt, eine Segwaystrecke sowie ein Niedrigseilgarten angelegt. Auch wandern kann man auf dem früheren Deponiegelände. Kindern erklärt der Kompostwurm "Leppel" entlang eines Energielehrpfades die Umwelt. Spaß bringt Kleineren auch eine lange, geschwungene Rutsche (ab 3 Jahre).

Höhepunkt für Besucher ist der 360-Grad-Ausblick vom aufgeschütteten Deponieberg, dessen Gipfel Besucher nach dem Aufstieg über 360 Stufen erreichen. Kleine Trampoline laden auf dem Gipfel zu weiterer sportlicher Betätigung ein. Unterwegs beim Auf- oder Abstieg kann man in zahlreiche Mülltonnen am Wegesrand hineinschauen und sich allerlei Spannendes rund um das Thema Abfall ansehen oder anhören - manche Mülltonnen können sogar sprechen.

Am Fuße des Berges ist eine Ausstellung zum Thema "Haus der Zukunft" mit den Schwerpunkten Energieeffizienz und energetische Gebäudesanierung zu sehen.

Im :metabolon Bistro warten erfrischende Getränke, Kaffee, Eis, ein täglich wechselndes Mittagsangebot und andere Leckereien auf die Besucher. Das Bistro ist montags bis donnerstags von 11:30 bis 14:00 Uhr, freitags bis 13:30 Uhr mit einem täglich wechselnden Mittagstisch geöffnet. In den Ferien werden die Öffnungszeiten je nach Wetterlage verlängert und auch auf das Wochenende ausgedehnt.

Die Ausstellung „Linear wird zirkulär – vom Wissen zum Handeln“ – direkt an der Müllmauer gelegen – lädt sowohl große, als auch kleine Besucher ein, sich anhand verschiedener Ausstellungsstücke und Exponate interaktiv von der linearen Welt, in die Welt der zirkulären Wertschöpfung vorzuarbeiten. Mit verschiedenen Produkten als Beispiele für zirkuläre Wertschöpfung in regionalen Unternehmen ist die Ausstellung ein interaktives Highlight am Standort und für Besucher geöffnet.

Jeden Freitag werden öffentliche Führungen angeboten, Gruppen können Führungen auch zu anderen Zeiten buchen.

Einige Freizeitangebote sind nur am Wochenende (Samstag/Sonntag) buchbar, da diese unter der Woche mit dem regulären Entsorgungsbetrieb korrelieren. Die Aussichtsplattform und das Bistro sind jeden Tag innerhalb der Öffnungszeiten begehbar.

Am Entsorgungszentrum Leppe/:metabolon-Haupteingang in Lindlar befindet sich eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Aussichtsplattform/Treppe: immer geöffnet und frei zugänglich

Betreute Dauerausstellungen:
Mo.-Fr. 10.00-17.00 Uhr, Sa. 10.00-16.00 Uhr,
So. und Feiertage 11.00-16.00 Uhr

Bistro:
Mai-Okt.: tägl. 11.00-17.00 Uhr
Nov.-Apr.: Mo.-Fr. 11.00-16.00 Uhr

Doppelrutsche:
Bei trockener Witterung Sa., So., Feiertage 14.00-18.00 Uhr

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • für Kinder (jedes Alter)

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Kinderspielecke (Innen)

  • Kinderspielplatz (im Freien)

  • WC-Anlage

  • Wickelraum

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Adresse für Navigationsgeräte:
Remshagener Strasse, 51789 Lindlar

Anreise mit dem ÖPNV: Die Buslinie 331 fährt zwischen Engelskirchen und Lindlar hat eine eigene Bushaltestelle an :metabolon.

Weitere Infos

Infos für Kinder:
Rund um die Kegelspitze führt ein 360 Grad Rundweg. Kompostwurm "Leppel" erklärt den Kindern entlang des Energielehrpfades die Umwelt. Großen Spaß bieten eine lange, geschwungene Rutsche (ab 3 Jahren) sowie die längste Doppelrutsche Deutschlands (ab 8 Jahren), auf der die Kinder auf Matten von der Kegelspitze in die Tiefe sausen können. Zudem können die Kleinen im Niedrigseilgarten klettern und für die Größeren gibt es Crossgolf und eine Cross-Country Mountainbikestrecke.

Ausstattungsmerkmale:
Wickelmöglichkeit | Kinderspielecke | Spielplatz | Picknickmöglichkeit | Kindergeburtstag | WC | Gastronomie

Autor:in

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

:metabolon - Umweltlernort und Freizeitspass
Am Berkebach 1
51789 Lindlar