Das Tüöttendorf hat eine Besonderheit, die für eine Ortschaft dieser Größe eher selten ist und einen Besuch mehr als rechtfertigt: Fünf Museen werben dort nämlich
um die Gunst der Besucher. Tüötten-, Schul- und Postmuseum, sowie die Mineralienausstellung gehören wie selbstverständlich zum staatl. anerkannten Erholungsort.
Die 2009 von der Familie Brenninkmeijer gegründete Draiflessen Collection präsentiert regelmäßig Ausstellungen zu gesellschaftlich relevanten Themen, die aus künstlerischer und wissenschaftlicher Perspektive beleuchtet werden.
Weit über die Grenzen von Mettingen hinaus bekannt ist auch der Name Coppenrath & Wiese. Auf der „Süßen Tour“ durch Mettingen werden süße Träume Wirklichkeit.
Während der Süden der Gemeinde mittelgebirgsähnliche Höhenzüge aufweist, beginnt in Richtung Norden die sogenannte „Norddeutsche Tiefebene“, das bedeutet Rad fahren ohne Steigungen. Der Töddenland Radweg, der weiter durch das benachbarte Emsland führt, greift die Geschichte der Wanderkaufleute auf.
Innerhalb Mettingens kann auf 7 Rundwanderwegen mit einer Länge von 7 – 12 km der schöne Ort erkundet und dabei an verschiedenen Punkten eine herrliche Aussicht genossen werden.
Auf den Wanderwegen M1 – M7 können mit dem Mettinger Wanderpass Stempel gesammelt werden. Auf insgesamt rund 60 Kilometern stehen 21 Stempelstellen bereit.
Gemütliche Spaziergänge im Köllbach-, Ölmühlen- und Fahlbachtal lassen die Hektik des Alltags schnell vergessen. Im Köllbachtal können sich Wanderer im Kneippbecken erfrischen.
Gut zu wissen
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
Fremdsprachen
Anreise & Parken
Die Anreise mit dem Auto:
Über die A30, Abfahrt Ibbenbüren, dann der Beschilderung Richtung Mettingen folgen.
Über die A1, Abfahrt Osnabrück Hafen, dann der Beschilderung über Westerkappeln nach Mettingen folgen.
Die Anreise mit dem Zug:
Wer mit dem Zug anreist, sollte bereits in Osnabrück aussteigen um von dort mit der S10 nach Mettingen zu kommen.
Weitere Infos
Der Krippenweg findet vom 1. Advent bis zum 06. Januar statt.
Autor:in
Tecklenburger Land Tourismus e.V.
Organisation
Tecklenburger Land Tourismus e.V.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe