Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Das Museum für Landtechnik wurde im August 2002 eröffnet.
In einer ehemaligen Erntescheune, im Fachwerkstil erbaut, werden ca. 300 historische landwirtschaftliche Geräte und Maschinen ausgestellt. Betreiber des Museums ist der Verein zur Erhaltung historischer Landtechnik und ländlichen Brauchtums Glandorf und Umgebung e.V. Zum Museum gehört auch ein Backhaus mit einem ca. 120 Jahre alten Steinofen in dem leckeres Bauernbrot gebacken wird.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Museumsbesichtigungen, auf Wunsch mit Führung und Bewirtung, sind nach Vereinbarung möglich.
Fremdsprachen
Deutsch
Ansprechpartner:in
Verein zur Erhaltung historischer Landtechnik e.V.