Von zwei Aussichtsplattformen in 18,40 und 34,50 Meter Höhe blickt man auf den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, die einmalige in das Meer hinein gerückte Marschenlandschaft Butjadingens und auf die gegenüberliegende Hafen- und Marinestadt Wilhelmshaven mit dem Jade-Weser-Port.
Neben dem Turm steht das ehemalige, zu einem kleinen Dokumentationszentrum umgebaute Maschinenhaus. Darin wird mit moderner Präsentationstechnik die Leuchtturm-, Regions- und Zeitgeschichte sowie die
Kulturlandschaftsgeschichte von Jadebusen und Außenjade vermittelt.
Die Öffnungszeiten sind einem Aushang am Eingangstor und der Homepage
www.oberfeuer-preußeneck.de zu entnehmen.
Für Gruppen ab 10 Personen können Besichtigungstermine auch außerhalb der Öffnungszeiten telefonisch vereinbart werden.
Tel: 04736/853 oder 04736/507
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Anreise & Parken
Die nächste Bushaltestelle: Eckwarden Fähranleger
Und übrigens: Inhaber der Gästekarte fahren mit der Buslinie 400(Strandläufer) und der Linie 405 kostenfrei durch Butjadingen.
Social Media
Autor:in
Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG
Organisation
Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG
Lizenz (Stammdaten)
Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG
In der Nähe