Herzstück der Sammlung ist die Emder Rüstkammer mit ihren 400 Jahre alten Schwertern, Luntenschlossmusketen oder Harnischen, die die damalige Bewaffnung der Stadt eindrucksvoll widerspiegelt. Weitere Attraktionen sind die Sammlung niederländischer Meisterwerke in der Gemäldegalerie, die Moorleiche von Bernuthsfeld und der Silberschatz der Stadt Emden.
Dort finden die E-Bike Radfahrer auch eine Ladestation vor, die zu den Öffnungszeiten des Museums frei zur Verfügung steht.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Kombikarte Landesmuseum Emden + Kunsthalle Emden: 14 €
Freier Eintritt für Kinder bis 15 Jahre
Familien: 14,00 €
Gruppen ab 10 Personen: 6,00 € pro Person
Schulklassen pro Schüler: 1,50 €
(im Klassenverband nach Voranmeldung, maximal 30 Personen)
Besuch nur des Rathausturmes: 2,00 €
jeweils zur vollen Stunde, bis 16:00 Uhr
Freien Eintritt genießen die Mitglieder von 1820dieKUNST. Der Mitgliedsausweis ist damit gleichzeitig Jahreskarte für das Landesmuseum.
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Anreise & Parken
Ansprechpartner:in
Autor:in
Organisation
Tourist-Info Emden
Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Info Emden
In der Nähe