Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Das Megalithgrab liegt nordwestlich von Werlte und östlich der Ortschaft Spahnharrenstätte
Einsam in einem Waldstück umgeben von weiten Feldern unmittelbar neben einem Waldweg. Die kleine, aber sehr charakteristische Grabkammer besitzt noch zwei seiner ehemals drei Decksteine. Zwei außerhalb der Kammer liegende Steine könnten als Reste einer ehemaligen Umfassung gedeutet werden.
Die Großsteingräber sind zu jeder Zeit zugänglich.
Preisinformationen
Die Großsteingräber sind jederzeit kostenfrei zugänglich.
Fremdsprachen
Deutsch, Englisch
Anreise & Parken
Von Station 20a für ca. 1,2 km weiter auf der L 30 („Loruper Straße“) Richtung Lorup. Dann nach links auf die K 139 („Rastdorfer Straße“) Richtung Harrenstätte. Dem Straßenverlauf für ca. 1,7 km folgen, dann links abbiegen. Nach ca. 500m wieder links bis zur nächsten Wegekreuzung. Dort erneut links bis zum Waldgebiet, worin man nach kurzem Fußweg das Grab findet.
Weitere Infos
In der Literatur finden Sie das Großsteingrab auch unter diesen Bezeichnungen: Straße der Megalithkultur Station 20b Sprockhoff Nr. 829 Denkmalatlas Niedersachsen Objekt-ID 28965675