Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Der Posthof Nienburg befindet sich inmitten der Altstadt.
Dieser ehemalige Burgmannshof beherbergte über viele Jahrzehnte die kurfürstliche und später königlich-hannoversche Posthalterei mit einer Poststation und Pferdewechsel. Zur Zeit der Personalunion mit England soll der Posthof über zehn Jahre als zentrale Überwachungsstelle des Secret Service gedient haben. Ab 1864 wurde das Gebäude als Wohnhaus genutzt.
Die Restaurierung des halb verfallenen Gebäudes im Jahr 1977 war Auftakt zur umfassenden Altstadtsanierung in Nienburg. Heute befindet sich im Posthof die Bibliothek mit einem umfangreichen Medienangebot. Gleichzeitig werden die Räumlichkeiten als kultureller Treffpunkt genutzt - ein Veranstaltungsort für Ausstellungen, Lesungen und Vorträge.
An der Seite befindet sich ein Glockenspiel. Dreimal täglich erklingt die Melodie des Liedes "Ich bin die kleine Nienburgerin". (Mo.-Fr. 9.05 Uhr, 12.05 Uhr und 18.05 Uhr, Sa.-So. 11.05 Uhr, 12.05 Uhr und 18.05 Uhr).