Die GeoRadroute Ruhr-Eder lädt nicht nur zum Radeln, sondern auf 210 km Rundfahrt durch Sauerland und Waldecker Land auch zu geologischen Entdeckungen im Nationalen Geopark GrenzWelten ein.
Der Hessische Fernradweg R5 führt ebenfalls durch Korbach – nur eine interessante Station auf insgesamt 234 km quer durch Nordhessen von Willingen (Upland) bis Wanfried/Werra.
Ein besonderes Highlight ist der Ederseebahn-Radweg. Auf der ehemaligen Trasse der Ederseebahn zwischen Korbach und Bad Wildungen radeln Sie wie auf Schienen durch lange Tunnel und über hohe Brücken. Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand bieten Stärkung und Erholung.
Die familienfreundliche Rundtour Korbacher Hochfläche (KB1) führt auf überwiegend asphaltierten Radwegen durch fünf Ortsteile, zwei Naherholungsgebiete und bietet wunderschöne Ausblicke über Korbach. Die Rundtour Landwehr (KB 2) ist mit anspruchsvollerem Profil für Trecking- oder Mountainbiker die richtige Wahl.
Die Stadt-Land-See-Tour Diemelsee verbindet schließlich die Hansestadt Korbach mit dem Diemelsee. Sie endet direkt an der Tourist-Info Diemelsee in Heringhausen.
Gut zu wissen
Anreise & Parken
ausreichend kostenfreie Parkplätze direkt vor Ort.
Anreise mit dem ÖPNV:
Haltestelle "Am Fischerweg" (100 m entfernt): BUS 510 (Korbach-Bad-Wildungen)
Bahnhof Korbach-Süd (800 m entfernt): RB/RE 97 Marburg-Frankenberg-Korbach-Willingen-Brilon
Social Media
Autor:in
Korbach-Information
Organisation
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe