Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Weit mehr als 1.000 Jahre wurde am Rammelsberg, einer der größten zusammenhängenden Erzlagerstätten der Welt, ununterbrochen Erz abgebaut.
Das ehemalige Erzbergwerk Rammelsberg ist ein herausragendes Denkmal inmitten einer eindrucksvollen Kulturlandschaft. Archäologische Funde weisen auf eine bergbauliche Tätigkeit vor über 3000 Jahren hin. 1992 wurde die Anlage als erstes technisches Denkmal in Deutschland in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Das Museum, ein Anziehungspunkt von internationalem Rang, zählt zu den innovativsten industriekulturellen Einrichtungen Europas. Vielfältige Angebote eröffnen Einblicke in eine faszinierende Arbeitswelt. Unter Tage erhalten Besucher in verschiedenen Führungen Einblicke in bis zu acht Jahrhunderte bergmännischer Arbeit. Über Tage bieten Ausstellungen faszinierende Aspekte zur Lebens-und Arbeitswelt der Menschen am Unterharz. Dabei begeistern die Fahrt mit der Grubenbahn oder mit dem Schrägaufzug große wie kleine Gäste!