Rinnesches Haus

Einzelhandel
Prachtvolles Fachwerkhaus in dem bereits Heinrich Heine genächtigt hat

Historisches

Dieses Gebäude erbaute man um 1610 für den Juristen Prof. Andreas Cludius, an den auch heute noch die Wappen und die Figuren >Justitia< und >Clementia< über dem Torbogen erinnern. Später wurde das Haus als Gasthof >Englischer Hof< genutzt, in dem 1824 Heinrich Heine auf seiner Harzreise übernachtete.

Tour:
Historischer Stadtrundgang durch Osterode am Harz

Gut zu wissen

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

  • Kinderwagentauglich

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Barrierefreier Zugang

Anreise & Parken

Parkplätze sind direkt bei der Rinnepassage vorhanden

Autor:in

Touristinformation Osterode am Harz
Eisensteinstraße 1
37520 Osterode am Harz

Organisation

Touristinformation Osterode am Harz
Eisensteinstr. 1
37520 Osterode am Harz

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anschrift

Rinnesches Haus
Kornmarkt 12
37520 Osterode am Harz