Kultur und Sehenswürdigkeiten:
- Burgruine Heldenburg mit Palaswand und Burgmuseum im Keller, Trauort seit Mai 2021
- Saline Salzderhelden (Brand im Juli 2020, Wiederaufbau geplant, Besichtigung des Solebehälters nach Voranmeldung noch möglich)
- St. Jacobi-Kirche mit ihrem Barock-Altar von 1769
- Bahnhof Salzderhelden Bahnhofsgebäude mit Heimatstube, nach Plänen von Conrad Wilhelm Hase erbaut
- Museum Salzderhelden
- Naturerlebnisraum Dohrenberg
- Amtshaus von 1600, jetzt Burgschänke
- Amtshof von 1764 mit königlichem Wappen
- Hochwasserrückhaltebecken der Leine ist von überörtlicher Bedeutung
- Naturerlebnis Leinepolder
- Radrundweg "Salz und Burgen"
...ist vielfältig - werf doch mal einen Blick in den Terminkalender der Ortschaft. Auf der Heldenburg haben schon Konzerte stattgefunden und man kann sie im Rahmen einer (öffentlichen) Führung besichtigen.
Salzderhelden in 360° entdecken -> hier visuell eintauchen!
Gastronomie / Unterkünfte:
- Burgschänke Salzderhelden
- Mitmach-Kiosk "zur molli"
Hofladen & mehr:
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Kinderwagentauglich
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Fremdsprachen
Barrierefreiheit
Anreise & Parken
Mit dem PKW erreicht man den Ort von Einbeck aus über die L487 nach ca.
4 km und etwa 6 Minuten Fahrzeit.
Für die Anfahrt per Rad aus Einbeck über das Altendorfer Tor und den Radweg an der L487 sind es ca. 5 km und etwa 16 Minuten Fahrzeit bis zum Bahnhof in Salzderhelden.
Die Ortschaft ist durch den Bahnhof Einbeck-Salzderhelden gut an das Bahnnetz angeschlossen. Man kann von hier aus sowohl in Richtung Norden (Hannover) als auch in Richtung Süden (Göttingen) reisen. Über eine Fahrt nach Kreiensen und einen dortigen Zugwechsel hat man eine Anbindung in Richtung Harz. Die Bahnstrecke von Salzderhelden nach Einbeck und umgekehrt ist seit dem 09.12.2018 wieder in Betrieb.
Nächster Autobahnanschluss ist die Anschlussstelle Northeim-Nord der A 7
über die B3 in 10 km südlicher Richtung.
Ansprechpartner:in
Herr Dirk Heitmüller
Autor:in
Tourist-Information Einbeck
Organisation
Tourist-Information Einbeck
Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Einbeck
In der Nähe