Schloss Lodersleben

Burgen/Schlösser
Sehenswertes
Herrschaftliche Schlossanlage mit jahrhundertealten Bäumen
Mit der Errichtung des im Querfurter Ortsteil Lodersleben befindlichen Schlosses wurde im Jahr 1740 begonnen. Erst im Verlauf des 18. Jahrhunderts konnte es fertiggestellt werden. Der Historiker Leopold von Ranke soll sich öfter dort aufgehalten haben. Zum Schlossgelände gehört eine etwa fünf Hektar große Parkanlage, die jahrhundertealte Bäume aufweist und zu einem Spaziergang einlädt. Auch heute kann man in Schloss Lodersleben noch fürstlich residieren. Seit der umfassenden Sanierung wird dort eine Pension betrieben.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

nur auf Anfrage

Preisinformationen

Auf Nachfrage

Eignung

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

Fremdsprachen

Deutsch, Englisch

Anreise & Parken

mit dem PKW:
- über die A 38 aus Richtung Göttingen (AS 19 Lutherstadt Eisleben) oder Leipzig (AS 20 Querfurt)
- über die A 71 (AS Artern) oder die B 180 und B 250 bis Querfurt.

mit der Bahn:
- vom Bahnhof Merseburg mit der Regionalbahn bis Querfurt, Hauptbahnhof, möglich
- vom ICE-Knotenpunkt Halle/Saale nehmen Sie die Bahn bis Röblingen am See. Von dort verkehrt eine Kraftomnibuslinie im Auftrag der Deutschen Bahn bis nach Querfurt. Von mehreren Städten der Region führen Omnibuslinien über Querfurt, so dass eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln in mehreren Varianten möglich ist.

mit dem Flugzeug:
Der Flughafen Halle-Leipzig ist nur 60 km entfernt. Dadurch wird eine schnelle Verbindung mit anderen europäischen Staaten gewährleistet. In der Nähe von Querfurt (ca. 5 km entfernt ) befindet sich der Flugplatz Allstedt, der für Geschäftsflugzeuge geöffnet ist. Charterflüge sind hier möglich.

Social Media

Autor:in

Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Neuer Steinweg 1
06618 Naumburg(Saale)

Organisation

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe