St. Petri

Kirchen
Von der Aussichtsplattform der Kirche bietet sich der beste Blick über Lübeck bis hin zur Ostsee.

Die dreischiffige romanische Kirche wurde zwischen 1227 und 1250 erbaut und im 15. und 16. Jahrhundert zur fünfschiffigen gotischen Hallenkirche erweitert. Im zweiten Weltkrieg zerstört, war der Wiederaufbau erst 1987 abgeschlossen.
St. Petri ist eine ganz besondere Kirche, die ihren fantastischen Raum für den Dialog mit schönen Künsten und Wissenschaft nutzt. An jedem ersten Samstag im Monat, zur späten Stunde um 23.00 Uhr, finden in St. Petri unter dem Titel „Petrivisionen“ nächtliche Themen-Performances mit religiösen und künstlerischen Elementen statt.
Das aktuelle Programm ist hier online verfügbar. Zur Weihnachtszeit findet hier ein Kunsthandwerkermarkt statt.

In diesem Video nimmt die Stadtführerin Stephanie Ullrich dich mit auf eine Reise durch die Kultur- und Universitätskirche St. Petri.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Turm:
Januar und Februar: 10 - 18 Uhr (letzte Auffahrt um 17.30 Uhr)
März - September: 9 - 20 Uhr (letzte Auffahrt um 19.30 Uhr)
Oktober - Dezember: 10 - 19 Uhr (letzte Auffahrt um 18.30 Uhr)

Ansprechpartner:in

St. Petri
Petrikirchhof
23552 Lübeck

Autor:in

Lübeck und Travemünde Marketing GmbH

Organisation

Ostseefjord Schlei GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe