Heute sticht vor allem der neugotische, mit Holz ummantelte Turm des 19. Jahrhunderts ins Auge. Eine Besonderheit dessen ist zudem die große Kirchenuhr mit Ziffernblatt aus Holz, da sie im Raum Schleswig-Holstein die einzige ihrer Art ist. Außen, entlang der alten Feldsteinmauer, lassen sich weiterhin etliche Grabsteine finden, welche aus dem 17. – 19. Jahrhundert stammen.
Im Inneren der Kirche können Besucher, die um 1621 geschnitzte Kanzel des Rendsburgers Hans Peper und den um 1645 erbauten Altar bewundern. Der wohl älteste Besitz der Kirche ist jedoch das reich verzierte spätgotische Taufbecken aus Bronze aus dem Jahr 1470.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Ansprechpartner:in
Kirchenbüro Albersdorf
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe