Liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert prägen das Stadtbild von Tecklenburgs Altstadt und lassen erahnen, wie die Grafen zu Tecklenburg hier vor hunderten von Jahren lebten. Eindrucksvolles Zeugnis dieser Zeit ist dabei die Burgruine, in der Deutschlands größte Freilichtbühne mit einem Musicalprogramm der Spitzenklasse aufwartet.
Unterhalb von Tecklenburg können Sie das idyllisch in der Talaue gelegene Wasserschloss Haus Marck bewundern. Hier fanden 1643 die Vorverhandlungen zum Westfälischen Frieden statt. Die Friedensroute von Münster nach Osnabrück führt auch über Tecklenburg. Gut Hülshoff bietet Gelegenheit zu nostalgischen Kutschfahrten. Standesgemäß geht es mit 2 PS in der gelben Postkutsche durch die Talaue.
Gut zu wissen
Eignung
für jedes Wetter
Fremdsprachen
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Autobahn A30 bis Abfahrt Laggenbeck
Ansprechpartner:in
Tecklenburg Touristik GmbH
Autor:in
Tecklenburger Land Tourismus e.V.
Organisation
Tecklenburger Land Tourismus e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Tecklenburger Land Tourismus e.V.
In der Nähe