Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Tourist-Information
Interkommunale touristische Zusammenarbeit aus sechs Städten und Gemeinden, aus drei Landkreisen und zwei Bundesländern.
Der Zweck des Verbands besteht darin, die „Tourismusregion westliches Weserbergland“ unter der touristischen Dachmarke Weserbergland zu entwickeln. Dabei sollen die vielfältigen Möglichkeiten der Region erschlossen, gebündelt, aufeinander abgestimmt und so entwickelt werden, dass die Erholungssuchenden schlüssige Gesamtkonzepte vorfinden.

Die Aufgabe des Verbandes besteht in der Förderung des Tourismus in der Region durch die Erbringung touristischer Leistungen.

Folgende Orte sind Mitglied im Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland:
  • Rinteln
  • Hessisch Oldendorf
  • Porta Westfalica
  • Emmerthal
  • Aerzen
  • Auetal.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Ruhetage: Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Eignung

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

Fremdsprachen

Deutsch, Englisch

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

  • Barrierefreies WC

  • Barrierefreier Zugang

Barrierefreiheit

Allgemeine Informationen zur Barrierefreiheit
Das Touristikzentrum Westliches Weserbergland ist über einen Aufzug am seitlichen Eingang für mobilitätseingeschränkte Personen erreichbar. Direkt nebenan befindet sich auch eine öffentliche Behinderten-Toilette, die mit einem Euro-Schlüssel zu schließen ist.

Social Media

Ansprechpartner:in

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Autor:in

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Organisation

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Lizenz (Stammdaten)

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe