Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Schalke Arena Fußball pur rund um den Mythos Schalke 04.
Eingeweiht im August 2001 gehört das Stadion in der Mitte Gelsenkirchens zu den Höhepunkten für Fußballfans aus aller Welt. Die Heimat des FC Schalke 04 verbindet technische Besonderheiten wie einen fahrbaren Rasen und ein verschließbares Dach mit einer unglaublichen und einzigartigen Atmosphäre erzeugt durch mehr als 62000 Zuschauer während der Spiele des Vereins, unabhängig von Liga oder Wettbewerb. Die abwechslungsreiche Geschichte des Clubs kann man bei einer Stadiontour erleben und bei einem Besuch des Schalke Museums besichtigen. Hier können die Besucherinnen und Besucherhautnah die Geschichte des Vereins erleben: die Pokale bestaunen, die alten Trikots bewundern oder auf den Bildschirmen Ausschnitte von den großen Schalker Triumphen ansehen. Die multifunktionale Arena ist aber nicht nur für Schalke- und Fußballfans ein besonderer Ort. Musiker aus aller Welt spielen in der Arena. Bruce Springsteen, U2, Metallica, Ed Sheeran oder die Rolling Stones und viele, viele andere Weltstars sind hier live aufgetreten. Im Juli 2024 werden Taylor Swift (dreimal) und Rammstein (fünfmal) in der Veltins Arena spielen. www.schalke04.dewww.veltins-arena.de