Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Der historische Platz am Ufer der Waage, nahe des Rathauses, ist ein Verantaltungsort mit besonderem Ambiente. Direkt am Ufer des Waageplatzes liegt der frei zugängliche Museumshafen. Dort sind ganzjährig zahlreiche historische Schiffe zu sehen. Die meisten von ihnen gehören den Mitgliedern des "Schipper Klottje Leer" e.V., oder der Vereinigung selbst. Die Mitglieder organisieren beliebte Veranstaltungen wie das Aufstellen des Maibaumes (Abend des 30.04.), das "Treffen Traditionsschiffe unner'd Rathuustoorn" (ungerade Kalenderjahre ca. August) oder den "Wiehnachtsmarkt achter'd Waag" (vier Adventssonntage).