Der Buchwedel besticht durch seinen weitläufigen und abwechslungsreichen Waldbestand, der eine artenreiche Vogelwelt beherbergt. Besonders im nördlichen Teil des Gebiets finden sich Bruchwaldbestände, Feuchtflächen und Grünländereien. Das hügelige Gelände wird von einer Reihe idyllischer Bachtäler durchzogen. Die Verordnung zum Schutzgebiet hebt unter anderem die Erhaltung und Entwicklung des naturnahen Landschaftsbildes als Lebensraum heimischer Tier- und Pflanzenarten hervor. Dazu zählen die zusammenhängenden Waldgebiete, die ausgedehnten Laubwälder und die naturnah gewundenen Wasserläufe mit den angrenzenden Bruchwäldern.
Gut zu wissen
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Anreise & Parken
Ansprechpartner:in
Tourist-Information Winsener Elbmarsch
Autor:in
Organisation
Flusslandschaft Elbe GmbH
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe