Neben dem Verkauf der Bilder begann die Familie Netzel früh einen Grundstock von Werken der Gründungsgeneration anzulegen. Seitdem wurde stets Kunst gesammelt, so dass die Worpsweder Kunsthalle heute die wohl bedeutendste Überblickssammlung über die Kunstgeschichte des Ortes besitzt und in wechselnden Ausstellungen zeigen kann.
Neben der eigenen umfangreichen Sammlung von Worpsweder Kunst aller Generationen wird in Sonderausstellungen auch zeitgenössische wie internationale Kunst und Kunsthandwerk gezeigt.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Geöffnet in der Wintersaison:
Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr
Ganzjährig geöffnet. Feiertagsregelung s. Website
Preisinformationen
Die Worpsweder Museums-Karte für die 4 Museen (Barkenhoff, Haus im Schluh, Kunsthalle Worpswede und Große Kunstschau Worpswede) kostet nur 25,00 € (ermäßigt 15,00 €). Sie sparen gegenüber den normalen Einzelticketpreisen 6,00 €. Sie erhalten das Museum4-Ticket in allen vier Museen und in der Tourist-Information Worpswede. Natürlich können Sie auch jedes Haus separat mit einem Einzelticket besuchen.
Eignung
Schlechtwetterangebot
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Zahlungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Anreise & Parken
Anreise aus Richtung Osterholz-Scharmbeck
Buslinie 640, Haltestelle: Worpswede, Insel
Anreise aus Richtung Bremen
Buslinie 670, Haltestelle: Worpswede, Hemberg
Social Media
Ansprechpartner:in
Autor:in
Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V.
Organisation
Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V.
In der Nähe