Zweckverband Naturpark Habichtswald

Tourist-Information
Der 474 km² große Naturpark Habichtswald ist einer von 12 hessischen Naturparks. Er wird vom Zweckverband Naturpark Habichtswald betreut, an dem die Landkreise Kassel und Schwalm-Eder sowie die Stadt Kasselbeteiligt sind.


Der Naturpark hat die Aufgabe, die Natur und Kulturlandschaft unserer Region für und mit den Menschen zu bewahren und nachhaltig zu entwickeln. Übergeordnetes Ziel ist die Balance zwischen intakter Natur, wirtschaftlichem Wohlergehen und guter Lebensqualität. Naturparke sind damit Vorbildlandschaften für die Entwicklung ländlicher Regionen.

Der Zweckverband Naturpark Habichtswald verwirklicht dies unter verschiedenen Schwerpunkten:

Erholung

Einen Zugang zum Naturpark ermöglichen ca. 70 Parkplätze und rund 450 km Wege für Wanderer mit Schutzhütten, Spielplätzen und Ruhebänken. Aber auch der winterliche Loipendienst in höheren Lagen wird betrieben.

Information und Umweltbildung

Der Naturpark Habichtswald und seine Partner bieten vielfältige Veranstaltungen für die unterschiedlichsten Besuchergruppen wobei das Naturparkzentrum Dörnberg erstmals eine eigene Anlaufstelle mit vielen Informationen zu unserer Region bietet.

Regionale Wirtschaft

Wir machen aufmerksam auf die Qualität und Vorzüge unserer regionalen Produkte, in dem wir z.B. die Direktvermarkter im Naturpark bewerben.

Naturschutz

Die großflächige Biotoppflege in Naturschutzgebieten wird ebenso durch den Betriebshof des Naturparks Habichtswald unterstützt wir kleinere Projekte.

Gut zu wissen

Social Media

Autor:in

Naturpark Habichtswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Naturpark Habichtswald
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe