Der Kölner Rapper Retrogott trifft das Jazztrio Perfektomat in diesem Crossover-Projekt, in dem Jazz auf HipHop trifft. Es geht um Verbindung und die Unmöglichkeit derselben, um Verschiedenheit und Gemeinsamkeit als zwei Seiten der gleichen Medaille. Nach dem Debut "Zeit Hat Uns", welches 2023 weithin für Furore gesorgt hat, stellt die Band Ihr am 7. November 2025 erscheinendes neue Album vor. Es trägt den Arbeitstitel "Notausgang des Abendlandes".
Der Battle-Rapper und Boom-Bapper Kurt Tallert alias Der Retrogott hat sich in der vergangenen Jahren vor allem durch die Zusammenarbeit mit dem DJ Hulk Hodn einen Namen gemacht. Mit "Meta-HipHop zwischen Dada und Gesellschaftskritik".
Das Debütalbum "Zeit hat uns" (2023) bewegte sich "zwischen Kapitalismuskritik, Post-Kolonialismus, den Krisen aus der Corona-Pandemie und Erinnerungskulturen. Stets im Fokus: das Konstrukt Zeit. (...) In acht Songs werden auf Zeit hat uns Kapitalismus-Theorien verteufelt, wird das Schweigen einer weißen Gesellschaft über ihre strukturellen Diskriminierungsmechanismen aufgebrochen, vor einem sich neu verbreitenden Neo-Nationalismus gewarnt. Es wird getrauert, es wird gelacht – und sich vor allem über Kapitalisten lustig gemacht. So sprechsingt beispielsweise Der Retrogott im Song Kapitalistische Verkürzungskritik: 'Für Einschaltquoten ist Einfalt geboten.' Und prangert damit die marktwirtschaftliche Unterhaltungsfabrik an. Es werden noch weitere Probleme und Baustellen auf dem Album aufgezeigt und als Finale eine Lösung präsentiert: Es braucht einen Helden, der uns als Gesellschaft rettet. Zum Glück, können wir auf den Superprivatmann im letzten Album-Song vertrauen, denn 'der Superprivatmann kann, was kein Staat kann […] / Für die Besten das Beste / Seine Spendierhosen passen perfekt zur Sparweste'. Diese Personifizierung von privaten Kapitalinteressen parodiert das Dogma, dass der kapitalistische Markt sich selbst reguliere und Privatwirtschaftsunternehmen im Interesse der Gesellschaft handelten. Ein Unheil wird prophezeit und Der Retrogott und Perfektomat raten uns: Genießt die letzte kostenfreie Zeit, die uns noch bleibt!" (Zitate: ByteFM)
Das Konzert wird gemeinsam mit dem Kunst-Leistungskurs an der Gesamtschule durchgeführt und durch eine Förderung von Soziokultur NRW unterstützt. Für technischen Support bedanken wir uns bei den Kolleg:innen von abseite e. V.!
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Preisinformationen
Autor:in
Organisation
KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Kulturraum Synagoge Lippstadt
In der Nähe