Tag der Regionen

Markt

Einmal im Jahr – rund um das Erntedankfest – wird der Tag der Regionen bundesweit sichtbar: In ganz Deutschland zeigen Menschen mit Herz und Engagement, wie vielfältig und lebendig ihre Region ist. Der Tag der Regionen findet in einem mehrwöchigen Aktionszeitraum statt, der sich von Anfang September bis Ende Oktober erstreckt. In dieser Zeit veranstalten engagierte Akteurinnen und Akteure Hunderte von Festen, Märkten, Workshops, Führungen und Mitmachaktionen, um zu zeigen: Regionale Wirtschaftskreisläufe sind wichtig – und sie machen Spaß!

Ob Bauernhof, Handwerksbetrieb, Gastronomie, Gemeinde, Verein oder Privatperson – beim Tag der Regionen können alle mitmachen, die sich für ihre Region stark machen möchten.

Von Nord bis Süd, von Ost bis West – in unseren Regionen steckt eine beeindruckende Vielfalt: Landwirtschaftliche, lebensmittelverarbeitende sowie handwerkliche Betriebe, Direktvermarktende, lokale Gastronomie, engagierte Menschen, kurze Wege und nachhaltige Lösungen. Sie gestalten täglich eine lebendige, nachhaltige und zukunftsfähige Regionalwirtschaft.

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Naturpark Wildeshauser Geest am bundesweiten „Tag der Regionen“. Er ist die bedeutendste Veranstaltungsplattform für regionales Wirtschaften. In einem mehrwöchigen Aktionszeitraum von September bis Oktober zeigen zahlreiche Akteur:innen aus Landwirtschaft, Handwerk, Gastronomie, was der Naturpark Wildeshauser Geest an Besonderheiten zu bieten hat – diesmal unter dem Motto "Starke Regionen - Starke Demokratie"

Terminübersicht

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Sämtliche Orte und Gemeinden aus dem Naturpark nehmen an dem Tag der Regionen teil. Weitere Details entnehmen Sie bitte den einzelnen Veranstaltungen.

Autor:in

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)
Essener Straße 1
30173 Hannover

Organisation

Naturpark Wildeshauser Geest

Lizenz (Stammdaten)

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe