Im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bedient die evb in den Landkreisen Rotenburg (Wümme), Osterholz und Stade zudem ein breit aufgestelltes Liniennetz mit insgesamt über 1.000 Kilometern Streckenlänge. Ab dem benachbarten Bremervörde gelangen Sie mit dem Bus z. B. nach Stade, Osterholz-Scharmbeck, Lamstedt, Gnarrenburg (mit Anschluss nach Zeven und Bremen) sowie die Bremervörder Ortsteile.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Das evb-Kundencenter im benachbarten Bremervörde ist für Sie geöffnet montags bis freitags von 09:00 bis 12:30 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr.
Preisinformationen
Bahntickets erhalten Sie am Fahrkartenautomat sowie im evb-Kundencenter im benachbarten Bremervörde. Auf unseren Bahnstrecken fahren Sie entweder im VBN-, HVV- oder Niedersachsentarif.
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Barrierefreiheit
Beim Halt der Fahrzeuge am Bahnsteig besteht die Möglichkeit, die Rampe durch die Anforderungstaste außen links neben der Tür anzufordern. Während der Fahrt kann dem Fahrer über die Betätigung des neben der Rollstuhlrampe befindlichen Anforderungsknopfes signalisiert werden, dass die Rampennutzung gewünscht wird. Der Triebfahrzeugführer wird beim Einstieg behilflich sein und sich nach dem gewünschten Ausstiegsort erkundigen. Es ist zudem eine direkte Kommunikation mit dem Triebfahrzeugführer über einen Notrufknopf an der Tür möglich.
Anreise & Parken
Mit der Bahn:
Der Bahnhof Heinschenwalde liegt an der evb-RB-Strecke RB 33 Cuxhaven - Bremerhaven - Bremervörde - Buxtehude (mit Anschluss Richtung Hamburg).
Mit dem PKW:
Heinschenwalde liegt im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme). Aus Bremerhaven folgen Sie der A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und der B 71 über Beverstedt und Basdahl.
Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 über Zeven, Selsingen und Bremervörde.
Von Bremen und Hannover erreichen Sie Heinschenwalde über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen und Basdahl).
Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 (über Zeven, Selsingen und Bremervörde).
Von der B 71 biegen Sie auf die K 116 in Richtung Hipstedt/Heinschenwalde ab und folgen dieser ca. 5, 5 Kilometer. Am Ende der Kreisstraße biegen Sie nach links in die Bahnhofstraße ab und erreichen den Bahnhof Heinschenwalde nach ca. 750 Metern auf der linken Seite.
Social Media
Weitere Infos
Generell gibt es für die Mitnahme von Fahrrädern in den Zügen der evb keine Sperrzeiten. Bei ausreichender Kapazität können Sie Ihr Fahrrad in den dafür vorgesehenen Mehrzweckbereich mitnehmen. Auch das Fahrrad benötigt übrigens einen Fahrschein.
Bei hohem Fahrgast- und Fahrradaufkommen kann es allerdings sein, dass für den Fahrradtransport kein Platz mehr vorhanden ist. Ferner werden Rollstuhlfahrer, ältere Menschen mit Rollatoren und Familien mit Kinderwagen bevorzugt transportiert. Daher können wir für den Fahrradtransport leider keine Mitnahmegarantie geben. Auch eine Reservierung vorab ist leider nicht möglich.
Ansprechpartner:in
Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH
Autor:in
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe