Weitere Informationen zum Bahnhof Kreiensen:
Man kann insgesamt zwei Bahnsteiggleise am Kreiensener Bahnhof vorfinden. Da die Schienen zwei Ortslagen Kreiensens trennten, wurde eine Fußgängerbrücke errichtet.
Services und Informationen wie Zugverbindungen sowie Ab- und Anfahrtszeiten können folgenden Webseiten www.bahn.de, www.der-metronom.de, www.ilmebahn.de, www.vsninfo.de entnommen werden.
Weitere geschichtliche Informationen:
Im Jahr 1854 feierte der Bahnhof seine Eröffnung. Der Bahnhof liegt südlich der Innenstadt und sein Empfangsgebäude wurde vom Architekten Hubert Stier designt. Für das im Jahre 1956 errichtete erste Spurplanstellwerk der Welt wurde ein neues Gebäude südlich des Empfangsgebäudes errichtet, welches die Aufgaben von sechs Stellwerken alten Typs ünernehmen konnte.
2011 wurde das aus der Betriebszentrale Hannover ferngesteuerte elektronische Stellwerk in Betrieb genommen.
Zwischen 2012 und 2014 wurden die Bahnsteige und Überdachungen renoviert. Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018 wurde der Bahnhof Kreiensen vom IC zum ICE-Verkehrshalt, mit vier ICE-Halten.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Eignung
Haustiere erlaubt
Anreise & Parken
Der Bahnhof Kreiensen verfügt über eine gute ÖPNV-Anbindung aus zahlreichen Richtungen und ist dementsprechend unkompliziert zu erreichen.
Ab dem Bahnhof Einbeck-Mitte erreicht man den Bahnhof Kreiensen mit einem Umstieg am Bahnhof Einbeck-Salzderhelden innerhalb von ca. 21 Minuten Fahrtzeit.
Autor:in
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)
Organisation
Weserbergland Tourismus e.V.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe