Nur erahnt werden kann die eigentliche historische Bedeutung dieses Berges und der hohe Wert den das Areal für die Montanforschung darstellt, denn er steckt in der Tiefe verborgen. Dank des standfesten Gebirges, ist hier eine "Unterwelt" mit rund 10 - 12 km alter Strecken und Stollen weitgehend erhalten geblieben. Die 1988 gegründete Arbeitsgruppe Bergbau im St. Andreasberger Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht diese zu erforschen und teilweise zugänglich zu machen.
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
für Kinder (jedes Alter)
Fremdsprachen
Zahlungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Anreise & Parken
Ansprechpartner:in
Autor:in
Braunlage Tourismus Marketing GmbH
Organisation
Braunlage Tourismus Marketing GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Braunlage Tourismus Marketing GmbH
In der Nähe