An der nördlichen Seite des Hallenplans befindet sich das Alte Rathaus und der Übergang zum Marktplatz. In der Mitte des Platzes steht eine große Luthereiche und weiter südlich davon ein Brunnen.
Auf dem Hallenplan befinden sich Geschäfte, Restaurantbetriebe sowie Dienstleistungsbetriebe. Vorfinden kann man beispielsweise einen Friseur, einen Spielwarenladen, eine Vinothek, ein Café, ein Wollstübchen, eine Musikschule, ein Ärztehaus, einen orthopädischen Schuhladen oder ein Schmuckgeschäft.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Barrierefreier Zugang
Barrierefreiheit
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Anreise & Parken
Mit dem Auto:
Einbeck ist über die B3 mit dem Auto leicht erreichbar und liegt verkehrsgünstig in ungefähr 20 Minuten Entfernung der A7 bei Northeim. Wer mit dem Auto nach Einbeck anreist und die Innenstadt samt dem Hallenplan besuchen möchte, kann umliegende, zentral gelegene Parkplätze nutzen. Beispielsweise den Parkplatz Möncheplatz oder den Parkplatz am Breil. Auch das Parkhaus der Sparkasse Einbeck bietet sich zum Parken an, da es von dort aus nur 1 Gehminute bis zum Hallenplan ist.
Autor:in
Tourist-Information Einbeck
Organisation
Tourist-Information Einbeck
Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Einbeck
In der Nähe