Fast 400 Jahre herrschte in dem Fachwerkgebäude ein reger Mühlenbetrieb. Die Müllerfamilie Prues, die sie fast 100 Jahre lang, bis 1970, in Pacht bewirtschaftete, gab ihr den Beinamen "Prue-Möhlen".
Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren am Eggermühlenbach drei Wassermühlen intakt. Ein immenses Gefälle von 12,77 Metern machte den Betrieb möglich. Von dieser Mühlenherrlichkeit ist als Einzige die Wöstenesch-Mühle übrig geblieben.
Mühlenreste unmittelbar am Gut Eggermühlen sowie eine stillgelegte Turbine bei der Bäckerei Meyer zeugen noch von der Existenz der anderen Mühlen. Als seine dringlichste Aufgabe sah es der 1975 gegründete Heimat- und Verkehrsverein Eggermühlen an, die brachliegende und vom Verfall bedrohte Mühle instand zu setzen und einer neuen Nutzung zuzuführen. Heute dient die Mühle dem Heimatverein als Vereinsdomizil. 1982 wurde zudem der ehemalige Mühlenteich wiederhergestellt und im Jahr 2001 ein neues Wasserrad eingebaut.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Teilnahme am Deutschen Mühlentag (Pfingstmontag)
Preisinformationen
Bei Gruppen ist die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen möglich.
Eignung
für jedes Wetter
Fremdsprachen
Anreise & Parken
Weitere Infos
Ansprechpartner:in
Heimat- & Verkehrsverein Eggermühlen e. V.
Autor:in
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Organisation
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
In der Nähe