Historische Schaufenster – 30. Seenotretter

Infopunkt
Die mit einer aufwendig gestalteten Fassade versehene Weststation der DGzRS wurde 1868 erbaut. Zunächst war darin das Ruderrettungsboot „Barmen“ unterbracht, seit 1893 das Boot „Fürst Bismarck“. Diese wurden vom Schuppen über die breite Buhne auf einem Transportwagen von bis zu sechs Pferden gezogen und zu Wasser gebracht. Heute befindet sich in dem Schuppen, der nach 1945 erheblich umgebaut wurde, ein Museum, welches über das Rettungswesen vergangener Zeiten informiert.


Strandvillen "Mathilde" und „Olga“

Die Strandvillen „Mathilde“ und „Olga“ wurden 1890 bzw. 1894 errichtet und später umgebaut. Nachdem das Hotel „Pique" am Theaterplatz dem „Haus der Insel" (1977 eröffnet) weichen musste, wurde in den Strandvillen am Weststrand das neue Hotel „Pique" eröffnet (heute: Hotel 1884 – Norderney“)
Nördlich neben dem Rettungsboothaus ließ 1909 die Gräfin Luise Ernestine von der Groeben die Villa Contessa im Stil des Neoklassizismus erbauen. Die Gräfin verbrachte regelmäßig die Sommermonate in ihrer Villa am Weststrand.



Gut zu wissen

Autor:in

Staatsbad Norderney GmbH
Am Kurplatz 3
26548 Norderney

Organisation

Staatsbad Norderney GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Staatsbad Norderney GmbH
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen