Während an den Ostseebädern die damals errichteten Gebäude noch erhalten sind, sind die Zeugnisse der Bäderarchitektur auf Norderney vielerorts verschwunden. Entscheidend für diese Entwicklung waren die 1960er und 1970er Jahre, als viele Bauten im Stil der Bäderarchitektur modernisiert, oft aber abgerissen und durch Neubauten ersetzt wurden.
Die Viktoriastraße wurde 1870/73 angelegt und bis 1880 als geschlossene Häuserzeile mit prächtigen Logierhäusern und Villen bebaut. An ihr oder auch an der Kaiserstraße lässt sich die Entwicklung des Seebades am Ende des 19. Jahrhunderts von einem beschaulichen Seebadeort zu einem Weltbad gut erkennen. Heute befinden sich hier überwiegend Appartementhäuser mit Zweitwohnungen.
Gut zu wissen
Autor:in
Organisation
Staatsbad Norderney GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Staatsbad Norderney GmbH
In der Nähe