Kreuzkirche

Archäologische Stätte
Innerhalb der Wallanlage Wittekindsburg wurde die sogenannte Kreuzkirche erbaut.
Die 1996 freigelegten Grundmauern einer Kreuzkirche stammen aus der Zeit um 1000 n.Chr.

Es handelt sich um einen Zentralbau mit dem Grundriss eines griechischen Kreuzes von ca. 14 Meter Breite bzw. Länge. Die Grundmauern der Kreuzkirche stellen ein Bodendenkmal dar, das von großer historischer und kunstgeschichtlicher Bedeutung sowie eine archäologische und baugeschichtliche Rarität in Europa ist.

Um die historischen Reste der Kreuzkirche vor Witterungseinflüssen zu schützen, wurde von der Gesellschaft zur Förderung der Archäologie in Ostwestfalen ein Schutzbau aus Glasflächen errichtet.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Der Schutzbau ist von außen jederzeit möglich. Zum Schutz der Kreuzkirche ist ein Betreten innen nicht möglich.

Eignung

  • Haustiere erlaubt

Anreise & Parken

Anreise
Die Kreuzkirche ist über Wanderwege auf dem Wittekindsberg (z.B. A2 oder Wittekindsweg) erreichbar.

Autor:in

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)
Essener Straße 1
30173 Hannover

Organisation

Weserbergland Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Weserbergland Tourismus e.V.
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe