Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Fundplatz und Dauerausstellung mit Funden aus der Jungsteinzeit bis in die jüngste Zeitgeschichte.
Der Fundplatz „Im Römerlager“ wurde am 8. Juli 2008 durch lizenzierte Sondengänger während der Untersuchungen des Bodenaushubs, der bei der Erschließung des Baugebietes „Auf der Lake“ anfiel, zufällig entdeckt.
Seit Februar 2022 befindet sich die neu konzipierte Ausstellung im Foyer des Business Centers Porta Westfalica in Barkhausen. Diese wird ergänzt durch einen weiteren Teil, in dem unterschiedliche ur- und frühgeschichtliche Funde aus dem Ressort der Stadt Porta Westfalica präsentiert werden. Betreut wird die Ausstellung durch die eigens dafür aufgestellte Arbeitsgruppe „Im Römerlager“.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Führungen sind nach Absprache möglich. Jede, über einen normalen Besuch der Ausstellung hinausgehende Nutzung, ist im Vorfeld mit der Arbeitsgruppe "Im Römerlager" abzustimmen.