Auf dem schön angelegten Rundweg, entlang unterschiedlicher Lebensräume, bekommen die Besucher viele Informationen und Ideen zum naturnahen Gärtnern. Mehrere Teiche, heilsame Kräuter und zahlreiche Elemente der Umweltbildung können entdeckt werden. Versuchen Sie, wie ein Insekt durch ein Spinnennetz zu klettern oder spüren Sie barfuß unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten. Sie können den Natur- und Erlebnispfad individuell oder im Rahmen einer Führung erkunden.
Führungen und Angebote für Klassen
Im "Grünen Klassenzimmer Bremervörde" werden attraktive, ganzheitliche Programme zu einer erlebnisreichen Woche mit aktiven Naturbegegnungen zusammengeführt. Sinneserfahrungen in der "Welt der Sinne" oder dem "Café Dunkel" werden kombiniert mit Erlebnisangeboten der NABU Umweltpyramide und der Niedersächsischen Landesforsten. Anschaulich, handlungsorientiert und spielerisch lernen die Kinder, sich als "Indianer auf dem Naturpfad" zu bewegen, erleben Fledermäuse bei Nacht oder erkunden den Wald in seinen vielfältigen Dimensionen.
Alle Programme sind altersstufengerecht ausgerichtet. Erlebnis, Lernen, Spiel und Handlung werden miteinander verknüpft. Das Ostel Jugendhotel Bremervörde bildet den idealen Ausgangspunkt für erlebnis- und inhaltsreiche Klassenfahrten zu fairen Konditionen.
Klassenfahrten können Sie buchen unter www.gruenesklassenzimmerbremervoerde.de.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Zahlungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Anreise & Parken
Anreise mit dem PKW:
Aus Bremerhaven folgen Sie der A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und der B 71 über Beverstedt und Basdahl.
Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade und dann der B 74 in Richtung Bremervörde bzw. der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 über Zeven und Selsingen.
Von Bremen und Hannover erreichen Sie Bremervörde über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl und Oerel).
Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 (über Zeven und Selsingen).
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Aus Richtung Cuxhaven und Bremerhaven fährt die Elbe-Weser-Bahn (EVB) nach Bremervörde. Aus Richtung Hamburg nehmen Sie die S-Bahn (S 5) von Hamburg Hbf nach Buxtehude. Dort steigen Sie in die EVB nach Bremervörde um. Nähere Infos zu den Bahnverbindungen erhalten Sie auf www.bahn.de
Ab Bremen oder Stade können Sie von Mai bis Oktober samstags und feiertags den historischen Moorexpress nehmen, der gemächlich über die Dörfer fährt und in Bremervörde hält. Hierzu muss im Vorfeld ein Ticket gebucht werden. Nähere Infos zu der historischen Kleinbahn erhalten Sie auf www.moorexpress.de
Außerdem gibt es zahlreiche Busverbindungen die nach Bremervörde führen. Weitere Infos hierzu finden Sie unter www.vnn.de
Weitere Infos
Ansprechpartner:in
NABU Altes Forsthaus
Autor:in
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe