Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
1330 wurde das Rathaus von Verden erstmals urkundlich erwähnt. 400 Jahre später, im Jahre 1729/30 ersetzte die Stadt das marode Fachwerkhaus durch einen barocken Neubau.
In den Folgejahren wurde das Rathaus mehrfach umgebaut, Erweiterungsbauten kamen hinzu. 1903-1905 wurde der weithin sichtbare, markante Turm im Stil des Historismus errichtet. Bereits 1875 war der Eingang zum Rathausvorplatz verlegt worden.
Bis ins 19. Jahrhundert befand sich die Verwaltung im Obergeschoss des Gebäudes. Das Erdgeschoss und der Gewölbekeller dienten als Ratskeller.
Der Rathausvorplatz war nicht nur Marktplatz sondern auch Ort, an dem Recht gesprochen wurde. Ein Schandpfahl und eine Rolandfigur befanden sich dort.